Ausweitung des öffentlichen Raums

Bleibt Isenburg zonenfreie Zone?

 

Montagsrunde fordert Umweltzone und mehr öffentlichen Raum für die Bürger.
Noch immer wird der öffentliche Raum in Isenburg überwiegend dem rollenden und ruhenden Autoverkehr geopfert. Darunter leiden Wohn- wie Geschäftsquartiere. Verkehrsberuhigung und Umweltzone könnten Lebensqualität und Attraktivität spürbar aufwerten.
Angefügt ist ein Artikel von Manfred Wawra „Kein Bedarf an Verkehrsberuhigung“, der sich auf obige Thesen bezieht, und die Vorzüge von Verkehrsberuhigung weiter ausführt.

Weiterlesen …

Streichen der Straßenbahnoption

Straßenbahn streichen – Niemals!
Wir sind doch nicht blöd.
Streichen der Straßenbahnoption

Am 1.12.2010 demonstrierte die Montagsrunde vor dem Neu-Isenburger Rathaus. Ein wichtiger Beratungsgegenstand stand auf der Tagesordnung der Stadtverordnetenversammlung: Die Abstimmung, ob die Verlängerung der Straßenbahnlinie 14 durch Neu-Isenburg nach Dreieich weiter in dem regionalen Nahverkehrsplan 2011-2015 vorgesehen sein soll. Die zum Rathaus in der Siemensstraße 14 eilenden Stadtverordneten erhielten von den Mitgliedern der Montagsrunde eine argumentative Handreichung pro Straßenbahnverlängerung. Ein tiefrotes Banner mit der Titelüberschrift sollte die Bedeutung dieses Beratungspunktes unterstreichen und auf den Punkt bringen. Nach einer engagierten Debatte im Plenum stimmte die CDU-Fraktion und der Stadtverordnete der FWG geschlossen für die Streichung der Straßenbahn im Nahverkehrsplan, ein Stadtverordneter der FDP und einer der SPD enthielten sich, während die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen geschlossen und mehrheitlich die SPD gegen eine Streichung votierten.

Weiterlesen …

Fahrradwege

Hier leben Radler gefährlich

Matsch
Manfred Wawra greift in der Frankfurter Neuen Presse am 23.10.2009 unsere Mängelliste zu den Fahrradwegen in Neu-Isenburg auf.

Weiterlesen …

Öffentlicher Nahverkehr

 

Umfassendes Plädoyer für eine Straßenbahn in Neu-Isenburg!

 

Freibgtram

 

 

Eine Straßenbahn durch Neu-Isenburg ?   Durch die Frankfurter Straße ? Ist diese Idee nicht ein Ladenhüter, Mitte der 90er im Gespräch und längst überholt ?

 

Weiterlesen …

Carl-Ulrich-Schnellstrasse

Flugblattrückseite an die Anwohner der
Carl-Ulrich-Straße

Carl-Ulrich-Strasse

Mit dem folgenden Flugblatt an die Anwohner der Carl-Ulrich-Straße warnte die Montagsrunde im März 2008 vor den Folgen des Ausbaus der Carl-Ulrichstraße und der Schleussnerstraße zu Haupteinfalls- und Ausfallrouten der Stadt für den Autoverkehr. Der Vorschlag, den zum Neu-Isenburg hin sich erstreckenden Teil der Carl-Ulrichstraße zu einer Spielstraße umzuwidmen, wurde im politischen Leben der Stadt als Provokation aufgefasst.  Das Flugblatt wurde an die Anwohner als Wurfsendung in die Briefkästen verteilt.

Weiterlesen …

Verkehr

Gute Fahrt für Radler

 Radler gegen Einbahn

 

Durch eine Initiative der Montagsrunde im September 2006 zum Handeln veranlasst, hat der Magistrat der Stadt Neu-Isenburg die Stadt als Teilnehmer an der „Europäischen Woche der Mobilität“ zur Aktionswoche im September 2007 angemeldet. Das folgende Flugblatt der Montagsrunde stellte Forderungen für eine bessere Erschließung und Nutzung des Straßennetzes für Radfahrer. Der Magistrat hat einige dieser Forderungen im Gefolge der Mobilitätswoche 2007 realisiert. 

Weiterlesen …

Öffentlicher Nahverkehr

Mit der Tram direkt zum Hauptbahnhof und zum Flughafen

Ein Plädoyer für die Verlängerung der Straßenbahnlinie 14 durch die Frankfurter Straße und Anbindung an die beschlossene Westtangente.

Der Öffentliche Nahverkehr wird durch diesen Lückenschluss attraktiver.

Neu-Isenburg wird an die Innenstadt von Frankfurt bis zum Hauptbahnhof und an die westlichen Vororte Frankfurts einschließlich des Flughafens angeschlossen.

Die Westtangente und die Straßenbahn machen es möglich.

Weiterlesen …

Öffentlicher Nahverkehr

Lumpemontags-Straßenbahn
Eine Straßenbahn im Lumpemontagszug, damit die Neu-IsenburgerInnen mal sehen, was ihnen fehlt und was sie haben könnten von Sprendlingen bis zum Frankfurter Hauptbahnhof mit Anschluss an die Westtangente.

Strassenbahn

Straßenbahn löst sich aus der schwarzen Vergangenheit

Weiterlesen …